Wir freuen uns über sehr viel Zuspruch. Spenden trudeln täglich ein. Die Kampagnengruppe wird immer größer und bereitet intensiv den anstehenden „Wahlkampf“ vor.
„Wir freuen uns sehr, dass so vielen Bürgerinnen und Bürgern die Kampagne eine Spende wert ist.“
Kevin Kärcher
Erst seit kurzem haben die Initiatoren des Bürgerentscheids Sicher ins Städtle zu Spenden aufgerufen. Hintergrund ist der Anspruch, alle Bürgerinnen und Bürger über die Fragestellung des anstehenden Bürgerentscheids zu informieren. Dafür benötigt es umfangreiches Infomaterial und dieses kostet bekanntermaßen Geld.
„Wir sind völlig überwältigt was da bereits an Geldspenden eingegangen ist.“
Elke Hampp
Die anstehende Sommerpause wird noch intensiv genutzt, um die heiße Phase vor dem Bürgerentscheid zu planen.
„Dies motiviert die Vertrauensleute und alle engagierten Ehrenamtlichen für eine sichere Fußgänger- und Radinfrastruktur in der Stadt.“
Nicole Will
Alle interessierten dürfen sich gerne über die Internetseite, Instagram, Facebook oder per Mail in Verbindung setzen, um sich gemeinsam für die Planung der Stadtverwaltung für die Klarenbergstrasse und für einen erfolgreichen Bürgerentscheid am 19. Oktober einzubringen.
Sie möchten sich einbringen?