Datenschutz

Datenschutz

Verantwortlicher

Bürgerbegehren „Sicher ins Städtle“
Kevin Kärcher
Türlensteg 16, 73525 Schwäbisch Gmünd
E-Mail: sicherinsstaedtle@gmx.de

Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland) gehostet. IONOS stellt uns die technische Infrastruktur für den Aufruf der Seiten bereit. Dabei verarbeitet IONOS in unserem Auftrag folgende Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt

DatenkategorieZweck
IP-Adresse, Datum & Uhrzeit des Zugriffs, angefragte URL, Referrer-URL, Browsertyp & -version, Betriebssystem, übertragene Datenmenge, HTTP-StatuscodeTechnische Auslieferung der Website, Stabilität & Sicherheit des Servers (z. B. Abwehr von Angriffen)

Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Die Serverstandorte befinden sich ausschließlich in Deutschland. Log-Dateien werden von IONOS nach spätestens acht Wochen automatisch gelöscht.

Social Media Plugin „Shariff Wrapper“

Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sogenannte „Social Media Buttons“ zu verwenden. Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir die Lösung „Shariff“. Dabei werden die Teilen-Buttons als statische Bilder eingebunden, die einen Link zur jeweiligen Social-Media-Plattform enthalten. Wenn Sie auf einen solchen Button klicken, werden Sie auf die entsprechende Seite des sozialen Netzwerks weitergeleitet – genauso, wie es auch bei normalen Links der Fall ist. Erst in diesem Moment erhält der Anbieter des sozialen Netzwerks Informationen über Sie, zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Solange Sie keinen dieser Share-Buttons anklicken, wird keine Datenübertragung stattfinden. Informationen über die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten auf den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen des entsprechenden Anbieters. Weitere Informationen zum Plugin und zur Shariff-Lösung finden Sie hier: https://wordpress.org/plugins/shariff/

Auf unserer Website bieten wir Share-Buttons für die folgenden Dienste / Unternehmen an: Bluesky, Facebook, Mastodon, Telegram, Threema, WhatsApp

Keine weitere Datenverarbeitung

  • Wir setzen keine Cookies, Tracking-Tools oder Social-Media-Plugins ein.
  • Es gibt kein Kontaktformular, keinen Newsletter und keine Kommentarfunktion.
  • Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder in Drittländer findet nicht statt

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung wird angepasst, sobald neue Funktionen auf der Website eingebunden werden oder sich rechtliche Vorgaben ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter /datenschutz.
Letzte Aktualisierung: 27. Juli 2025