Pastoralreferentin Silke Weihing wünscht sich eine sichere, klare und gute Lösung für den Radverkehr in die Innenstadt

„Ich wohne in Waldstetten und arbeite in Schwäbisch Gmünd. Wann immer es mir möglich ist, fahre ich mit dem e-Bike. Dies ist bis zur Stadtgrenze von Schwäbisch Gmünd eine tolle Sache, vor allem der neue Radweg bis zum Dreifaltigkeitsfriedhof ist wunderbar.

Danach wird es schwierig, weil die Bedingungen sich erschweren. In der Weißensteiner Straße ist es für Radfahrer neben den Autos sehr unangenehm und in der Klarenbergstraße sind die Beschaffenheit der Straße und die Situation mit den parkenden Autos schwierig, vor allem bei Gegenverkehr.

Deshalb wünsche ich mir eine sichere, klare und gute Lösung für den Weg in die Innenstadt und befürworte deshalb die Fahrradstraße. Ich hoffe, dass sich durch so eine Lösung auch viele andere motivieren lassen, das Rad zu nehmen, damit der Radverkehr immer mehr als sinnvolle und umweltfreundliche Alternative wachsen kann.“

Silke Weihing, Pastoralreferentin

Sie möchten Ihre Meinung ebenfalls teilen?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung: